Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung
Was lernen die Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung in der Berufsschule?
Unterrichtsfächer
Es gibt vier allgemeinbildende Unterrichtsfächer:
- Deutsch
- Politik und Gesellschaft
- Religion/Ethik
- Sport
In den Lernfeldern werden Noten folgenden Fächern zugeordnet:
- Gestaltung und Konstruktion
- Arbeit vorbereiten
- Fertigen
- Montage und Service
Lernfelder
In den neun Lernfeldern besprechen wir u. a. folgende Themen:
- Produkte und Möbel aus Holz und anderen Material herstellen
- Möbel einbauen und montieren
Bauelemente montieren und warten
Wie lernen die Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung in der Berufsschule?
Informationen zu diesem Thema findet man hier > Unterricht
Welche Prüfungen müssen die Fachpraktiker/-innen für Holzverarbeitung ablegen?
Zwischenprüfung nach fünf Lernfeldern
Abschlussprüfung nach neun Lernfeldern
Theoretische Abschlussprüfung in den Bereichen:
Möbelausbau, Bauelemente,
Politik und Gesellschaft