Tag der offenen Tür
Am 10. Mai 2025 lädt das Berufsbildungswerk am Standort Nürnberg im Zeitraum von 10:00 - 14:00 Uhr ein. Es gibt ein buntes Programm und wir freuen uns über Ihr Erscheinen.

Programm am Tag der offenen Tür in Nürnberg
Durch unterschiedliche Führungen, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen können Besucherinnen und Besucher unser Berufsbildungswerk am Tag der offenen Tür in Nürnberg kennenlernen. Zusätzlich informieren externe Gäste über ihre Angebote.
Führungen durchs Haus
- Gästeführungen um 10:15 Uhr, 11:15 Uhr und 12:15 Uhr
- Gästeführungen mit Gebärdensprachdolmetscher: 10:45 Uhr und 13:00 Uhr
Aktionen in der Aula
- Informationen „Ablauf Berufsvorbereitung“ stündlich ab 9:15 Uhr bis 14:15 Uhr
- Kompetenzscheibe: Wo liegen Ihre Fähigkeiten?
- Unsere unterstützenden Fachdienste beraten gerne an ihrem Infostand
- Spannend: Berufe raten – ein Angebot unserer Fachdienste
- Informativ: Eine Präsentation zum Thema Autismus
- Sehr beliebt: Unser Fotobox
Informationsstände externer Gäste
- EUTB – Ergänzend unabhängige Teilhabeberatung
- Gehörlosenverein Nürnberg 1882 e.V.
- Verkaufsstand der Lehranstalten Triesdorf
Unsere Abteilung Wohnen und Freizeit
- Führungen durch die Wohngruppen
- Besichtigung der Freizeiträume
Gebärdencafé - Raum der Stille
In der Cafeteria gibt es im Gebärdencafé Kaffee und Kuchen. Hier wird ausschließlich ohne Worte kommuniziert. Aber keine Angst: Besucherinnen und Besucher, die keine Gebärdensprache können, lernen dort durch verschiedene Videos, wie man in Gebärdensprache bestellt.
Wanderausstellung FASD
In der Sporthalle des BBWs finden Besucherinnen und Besucher eine Ausstellung zu Fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD). Die Ausstellung zeigt unter anderem wie eine Schwangerschaft abläuft und wie Alkoholkonsum Behinderungen und Störungen auslösen kann.
Verpflegung
Zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr gibt es Mittagessen vom Grill in unserem Innenhof.
Mitmachstationen in unseren Werkstätten
- Dekorplatten mit Filz (Farbe und Raum)
- Erfolgsgeschichten (Wirtschaft und Verwaltung)
- Hub-Wagen fahren (Wirtschaft und Verwaltung)
- CNC-Maschine und Gesellenstücke (Holztechnik)
- Handnäharbeiten (Textiltechnik)
- Verkaufsstand- und Umtopf-Aktion (Grüne Berufe)
- Metall-Hamet-Test mit Metallschrauben
- Herzhaftes Kleingebäck (Ernährung und Wirtschaft)
- Süßes Kleingebäck (Ernährung und Hauswirtschaft)
Angebote unserer Berufsschule
- Aktivity - alles rund um Holz
- Sonderangebot: Förderunterricht
- Das große Elektro- und IT-Klassenzimmer
- Das große Quiz in unserer Abteilung „Wirtschaft und Verwaltung“
- Alles rund ums Metall - zum Schauen und Mitmachen
- Kreativ im offenen Mode-Atelier: Modezeichnungen für Einsteiger und digitale Schnitte
- Ausstellung im Fachbereich Raumausstattung
- Alles rund um Berufsvorbereitungsjahr
- Schule ihm Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme