Willkommen im Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken
Das Berufsbildungswerk (BBW) ist eine Einrichtung für junge Menschen mit Förderbedarfen. Es gibt in Deutschland 51 BBW mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Unsere Förderschwerpunkte – also unsere Spezialisierung – sind Förderbedarfe im Spektrum Hören, Sprache, also Kommunikation und Lernen.


Neues & Kalender
Wir starten ins neue Ausbildungs- und BvB-Jahr 2025/2026. Die Beginn-Termine sind:
Ausbildungsbeginn ist am Montag, 25.08.25
am Standort Nürnberg um 13:00 Uhr
am Standort Ansbach um 14:00 Uhr
Beginn der Berufsvorbereitung (BvB) ist am Dienstag, 26.08.25
am Standort Nürnberg um 13:00 Uhr
am Standort Ansbach um 11:00 Uhr
Falls noch etwas offen ist, oder Sie Fragen haben, können Sie das gerne vorher noch mit uns klären.
Wir freuen uns auf Sie und auf einen guten gemeinsamen Start!
Auch nach den genannten Terminen ist es noch möglich bei uns einzusteigen, bitte sprechen Sie uns an. Wir werden dann mit Ihnen nach einer Lösung suchen.
Wir sprechen aus Erfahrung
Jahre Erfahrung als BBW
Pädagoginnen und Pädagogen sowie rehaspezifische Fachkräfte
Ausbildungsberufe in acht Berufsfeldern
Wohnplätze am Hauptstandort Nürnberg
1. Platz bei der Integration im Benchmarking aller BBW
Dein Weg in den Beruf mit dem BBW
Ausprobieren, Lernen, Gemeinschaft erleben.
Entdecke deine Möglichkeiten bei uns.
Im Fokus: Intensiv unterstützende Angebote

Hilfreiche Fachdienste als ergänzende Maßnahme
Unsere Fachdienste unterstützen die Teilnehmenden durch gezielte Hilfen, Förderung und Beratung. Weiterhin helfen sie, die Qualität der Bildungsmaßnahmen am Bmagazinerufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) zu sichern und weiter zu entwickeln.

Psychologischer Dienst
Ziel der psychologischen Begleitung ist die Förderung und Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Jugendlichen.
Kontakt
Hauptstandort Nürnberg
Tel. 0911 6414-0
Fax 0911 6414-400
Pommernstraße 25
90451 Nürnberg
Zusammen sind wir stark und können viel erreichen
Lehrkräfte und Teilnehmende lernen und arbeiten Hand in Hand um gemeinsam die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern. Gemeinsam werden Hürden überwunden, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Bestens beraten und aufgehoben im BBW Bezirk Mittelfranken