Ausstellung im SDGL

In den Räumen des Sozialdienst für Gehörlose (SDGL) findet eine Ausstellung mit dem Thema "50 Jahre Psychiatrie-Enquete und WIR?" statt.

Anschaulich wird dort erklärt, wie sich die Angebote des SDGL und des Klinikums am Europakanal für hörgeschädigte Menschen mit psychischen Erkrankungen entwickelt haben.

Wusstet Sie, dass manche Menschen mit Hörbehinderung zwar von den Lippen ablesen können, aber viel Anstregung damit einhergeht? Denn nur 30% der Laute können durch das Mundbild erkannt werden - der Rest ist Kombinationsfähigkeit.

Das und noch vieles mehr kann man am Dienstag, den 14.10 und am Donnerstag, den 16.10 beim Sozialdienst für Gehörlose (SDGL) lernen.
Denn an diesen Tagen findet die Ausstellung "50 Jahre Psychiatrie Enquete - und WIR?" beim SDGL statt.

Sechs Frauen stehen nebeneinander und lächeln. Jede trägt ein Namensschild.
Eine Frau und ein Mann stehen vor Informationsstafeln. Sie schauen sich gegenseitig an und die Frau gebärdet.

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der ambulanten Angebote vom SDGL und vom Klinikum am Europakanal für hörgeschädigte Menschen mit psychischen Erkrankungen.

📆Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag, 14.10.2025: 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025: 13-16 Uhr

🏠Adresse:
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg

Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Die Inhalte sind in einfacher Sprache verfasst und Mitarbeiterinnen des SDGL stehen für Fragen zur Verfügung – auch in Gebärdensprache.