BBW sucht nach Teilnehmenden für das Projekt ViGeB*

ViGeB* steht für Vielfalt fördern: Geschlechterdiversität im Berufsleben - berufliche Herausforderungen von schwerbehinderten trans*, inter* und non-binär geschlechtlichen Personen.

Das Projekt ViGeB* im BBW St. Franziskus Abensberg widmet sich der Frage, wie junge schwerbehinderte Menschen mit trans*, inter* und nicht-binärer (i.F. TIN*) Geschlechtsidentität nachhaltig in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integriert werden können. Dabei werden verschiedene Faktoren, die zu Benachteiligungen und Barrieren führen, ebenso wie die positiven Einflussfaktoren, die die Integration fördern erhoben, um umfassende Erkenntnisse zu gewinnen.

Die erste Erhebunsphase findet mit Hilfe von Interviews v.a. in Berufsbildungswerken statt. Dabei sind Fokusgruppeninterviews mit Ausbilder:innen, Lehrkräften, Mitarbeitenden im Wohnbereich etc., als auch Leitfadeninterviews mit jungen TIN* Personen geplant. Im Anschluss sollen aufbauend auf den Ergebnissen passgenaue Maßnahmen entwickelt werden.

Nationale Erkenntnisse zu den spezifischen Herausforderungen und Bedarfen dieser Gruppe fehlen bislang. Hier setzt ViGeB* an, um durch fundierte Forschung mit jungen TIN* Personen mehr Wissen zu generieren. 

Die Abensberger Kollegen benötigen Unterstützung und suchen Kooperationspartnerinnen und -partner für die qualitativen Interviews. Auch das BBW Hören Sprache Lernen Bezirk Mittelfranken möchte sich an dem Projekt beteiligen und sucht unter den eigenen Teilnehmenden nach jungen TIN* Personen, die sich für ein Interview bereiterklären.